Wenn Sie oder Ihre Eltern beispielsweise Beibackzettel trotz hervorragender Lesebrille
nicht mehr sicher lesen können, dann liegt es oft daran, dass diese sehr klein
geschrieben sind. In keinem Fall ist das ein Grund zur Sorge. Für diese Tücken des
Alltags gibt es besondere Lesehilfen, für besondere Situationen.
Doch nicht nur allein die Schriftgröße ist manchmal eine Hürde, auch die
Lichtverhältnisse spielen eine Rolle. Deshalb gibt es optische Lupen mit einer
integrierten Lichtquelle.
Die richtige Lichtfarbe und die Vergrößerung können wir Ihren
Bedürfnissen optimal anpassen.
Elektronische Lupen bieten eine weitere Möglichkeit, das Lesen zu erleichtern. Sie
erfassen Schriftstücke oder andere kleine Gegenstände und bilden sie stark vergrößert
auf einem Display ab. Ein weiteres Merkmal bei elektonischen Lupen ist, dass neben
der Vergrößerungsfunktion besonders auch die Kontraste verstärkt werden.
So vielfältig die Alltagsanforderungen sind, so vielfältig sind die technischen
Möglichkeiten. Von der individuell angepassten Lupenbrille bis zur elektronischen
Lesehilfe.