Gilt die „normale Brille“ noch eher als notwendiger Alltagsbehelf, so spielt bei der
Sonnenbrille neben der Funktionalität – wie der UV-Schutz – der „Chic“ eine besondere
Rolle. Das trifft auch auf Sportbrillen zu, jedoch mit dem erweiterten Aspekt, dass eine
Sportbrille bei Bewegung den perfekten Sitz braucht.
Ob Sie nun gerne am Fahhrad sitzen, auf die Berge klettern oder sonstige
bewegungsintensive Aktivitäten ausüben – Sportbrillen bestechen durch eine hohe
Bruchsicherheit und minimieren dabei Ihr Verletzungsrisiko. Denn neben bruchsicheren
Gläsern sorgen Sollbruchstellen dafür, dass der Rahmen bei einem etwaigen Unfall an
unbedenklichen Stellen bricht.
Polarisationsfilder im Brillenglas verhindern zudem unerwünschte Blendungen bei
sportlichen Aktivitäten am oder im Wasser.